Warum ist Homosexualität trotz ihrer Legalisierung in Deutschland und anderen entwickelten Ländern weiterhin stigmatisiert?

Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, die anhaltende Stigmatisierung von Homosexualität in entwickelten Ländern zu untersuchen, trotz der Legalisierung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und Eheschließungen. Die Studie möchte die zugrunde liegenden kulturellen, politischen und sozialen Dynamiken erfassen, die zur weiterhin bestehenden Marginalisierung von LGBTQ+-Personen beitragen, sichtbar in gesellschaftlichen Einstellungen, Vorurteilen und ungleichmäßiger Sichtbarkeit im Vergleich zur Heterosexualität. Darüber hinaus soll analysiert werden, wie diese Faktoren mit Fragen von Rasse, Klasse und Religion verknüpft sind, und es soll erforscht werden, welche Rolle Bildung und Sensibilisierung bei der Gestaltung der öffentlichen Wahrnehmung von Homosexualität spielen.

Scroll to Top