Datenschutzerklarung

Inclusion Diversity Equality Action (IDEA) Institute of Legal Research nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
1. Verantwortliche Stelle Inclusion Diversity Equality Action (IDEA) Institute of Legal Research

Schweiz: Sinserstrasse 67, CH–6330 Cham, Zug
E-Mail: info@ideainstitute.ch | Tel.: +49 7623 7178833

Deutschland: Ernst-Reuter-Str. 12, 79618 Rheinfelden (Baden)
E-Mail: info@ideainstitute.de | Tel.: +49 7623 7178833
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Rechnungsadresse) ausschließlich zur Bestellabwicklung, Kundenkommunikation und Erfüllung gesetzlicher Vorgaben.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um Ihren Einkauf zu bearbeiten und die PDF-Datei zu liefern. Die rechtliche Grundlage für diese Datenverarbeitung ist die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir speichern Ihre Daten für die notwendige Dauer, um die Transaktion abzuschließen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für Verkaufsunterlagen und Rechnungen im Zusammenhang mit digitalen Downloads 6 Jahre (§ 257 HGB – Handelsgesetzbuch). Für steuerliche Prüfungen oder rechtliche Verfahren gilt eine Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren (§ 147 AO – Abgabenordnung), wobei in einigen Fällen die Frist bis zu 10 Jahre betragen kann. Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen, sowie deren Berichtigung oder Löschung zu fordern.

3. Nutzung der Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Vertragserfüllung (z.
B. Zahlungsabwicklung) notwendig ist.
4. Speicherung und Sicherheit
Alle Daten werden gemäß der DSGVO geschützt gespeichert.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Shopping Cart
Scroll to Top